Hi, ich bin Flo
Tech Enthusiast mit einer Mission: Teams durch smarte Lösungen stärken

Ich sorge dafür, dass Teams weniger Zeit mit nervigen Routineaufgaben verbringen – und mehr Zeit für das haben, was ihnen wichtig ist.

Flo Bechler - Tech Enthusiast mit einer Mission

München • CTO bei lead link • 60+ Mitarbeiter • Von Gaming TV zu Tech-Leadership

Meine Journey in Zahlen

20
Jahre Erfahrung
90%
Zeitersparnis bei Routinen
60+
Menschen im Team
3
Transformationen geleitet

Woran ich glaube

Weniger Routine, mehr Impact

Diese Gedanken leiten mich

Menschen vor Technologie

Tech ist nur so gut wie die Menschen, die sie nutzen. Ich entwickle Lösungen, die Teams stärken statt überfordern. Jede Automatisierung muss helfen, nicht ersetzen.

Zeit für das Wichtige

Warum Stunden mit Reports verschwenden, wenn es auch in Minuten geht? Ich sorge dafür, dass Teams ihre Zeit in das, was wirklich zählt investieren können.

Vertrauen statt Kontrolle

Die besten Ideen entstehen, wenn Teams eigenständig entscheiden können. Meine Aufgabe: Die richtigen Rahmenbedingungen schaffen und dann loslassen.

KI als Werkzeug

Künstliche Intelligenz soll Menschen bei besseren Entscheidungen unterstützen. Nicht überwachen oder bevormunden, sondern befähigen.

Echte Erfolge

Drei Projekte, auf die ich stolz bin

So arbeite ich: konkrete Probleme lösen, echten Mehrwert schaffen

Menschen verdienen bessere Werkzeuge

Das Problem: Bei lead link saß ich oft mit frustrierten Kollegen zusammen: "Warum dauert das so lange?" Excel-Reports fraßen ihre Zeit, statt dass sie Kunden beraten konnten. Talentierte Menschen verschwanden in manueller Datenarbeit, anstatt das zu tun, wofür sie eingestellt wurden.

Meine Lösung: Also bauten wir ein System, das für die Menschen arbeitet, nicht gegen sie. Automatische Dashboards, die sich selbst aktualisieren. Daten, die verfügbar sind, wann immer sie gebraucht werden.

Das Ergebnis: Ein Kollege sagte neulich: "Ich kann endlich wieder richtig beraten, anstatt Zahlen zu jonglieren." Massive Zeitersparnis, Teams konzentrieren sich wieder auf ihre Kunden. Genau dafür mache ich das.

KI mit menschlichem Gesicht

Das Problem: Unser Wechsel zu agiler Arbeitsweise brachte viele Fragen mit sich: Wie funktioniert eine Gehaltsanpassung? Wie gehe ich mit diesem Konflikt um? Wie reflektiere ich meine Selbstführung? Das Coaching-Team war überlastet, neue Kollegen fühlten sich verloren.

Meine Lösung: Zwei KI-Assistenten, die mehr sind als eine Wissensdatenbank. Sie kennen unser Unternehmen, aber können auch durch gezielte Fragen bei der Selbstreflexion helfen. 5 Minuten Coaching jederzeit verfügbar – für Prozessfragen genauso wie für Konfliktlösung.

Das Ergebnis: Ein Kollege strahlte: "Der KI-Coach hat mir nicht nur erklärt, wie Gehaltsanpassungen funktionieren, sondern mich gefragt, was ich wirklich erreichen will und wie ich das am besten angehe." 50% weniger Coaching-Aufwand, aber tiefere Reflexion. KI als Reflexions-Partner, nicht nur Antwortmaschine.

Transparenz schafft Vertrauen

Das Problem: "Diesen Sender können wir abschalten, bringt ja nichts!" So dachte ein Kunde, weil er nur auf Kurzzeit-Daten schaute. TV-Kampagnen sahen in schnellen Reports schlecht aus, aber was war mit der langfristigen Wirkung? Kunden trafen Entscheidungen auf Basis unvollständiger Informationen.

Meine Lösung: "Zu teuer, zu komplex" hörten wir immer wieder. Also fanden wir Wege durch unseren Support und ein Netz von guten Partnern, Marketing Mix Modeling auch für normale Budgets zugänglich zu machen. Das große Bild sehen, ohne die großen Kosten.

Das Ergebnis: Derselbe Kunde entdeckte: Dieser Sender war langfristig sein wertvollster Kanal! Heute investiert er dort massiv und sieht nachhaltigen Erfolg. Ein anderer konnte mit deutlich höherem Budget einen viel besseren ROI erzielen. Gute Daten führen zu mutigen Entscheidungen.

Mein Leadership-Verständnis: Menschen wachsen, wenn sie Vertrauen, smarte Tools und klare Ziele haben.

Meine Aufgabe: Die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, damit Teams Großartiges leisten können.

Was mein Team über mich sagt

Ehrliches Feedback von Kolleg:innen bei lead link

" Ich schätze sehr deine transparente und vor allem für Nicht-ITler verständliche Kommunikation. Du machst komplexe Sachen einfach. "


Kollege aus der Produktion

Kollege aus der Produktion

lead link GmbH

" Du hast immer alles im Blick und bewahrst stets Ruhe! Ohne dich läuft der Laden hier nicht. Danke für deine menschliche Art. "


Kollegin

Kollegin

lead link GmbH

" Ihr seid bei uns ein Musterbeispiel für eine gute Zusammenarbeit, immer motiviert, fokussiert und schnell in der Abstimmung. "


Projektmanagerin

Projektmanagerin

externer Dienstleister

Leadership

Wie ich arbeite und führe

So ticke ich als Leader

Vertrauen statt Mikromanagement

Teams treffen eigenständig Entscheidungen. Ich schaffe die Rahmenbedingungen und bin da, wenn sie mich brauchen.

Komplexes einfach machen

Wenn meine Oma versteht, wie unsere KI funktioniert, dann habe ich gute Arbeit geleistet.

Langfristig denken

Nachhaltige Performance ist wichtiger als kurzfristiger Stress. Gesunde Teams liefern bessere Ergebnisse.

Menschen im Mittelpunkt

Jede technische Entscheidung muss echten Mehrwert für Menschen bringen. Kein Tech um der Tech willen.

Zahlen verstehen

Mit BWL-Hintergrund erkenne ich wirtschaftliche Chancen früh. Technologie muss sich rechnen.

Neugierig bleiben

Neue Technologien, bessere Prozesse, offene Feedbackkultur – Stillstand ist Rückschritt.

Beyond Work

Was mich außerhalb der Arbeit antreibt

Familie, Games & Fitness in aller Kürze – die ganze Story findest du hier:

Verschiedene Gedanken

View all posts »

Hier teile ich Erfahrungen aus 20 Jahren Tech-Leadership: Wie KI wirklich hilft, warum Teams manchmal scheitern und wie man als Führungskraft menschlich bleibt.

Lust auf gute Gespräche
über Tech und Menschen?

Immer offen für Austausch über Leadership, KI, das Leben als Vater oder einfach gute Ideen. Schreibt mir gerne!
München • Remote • Überall wo gute Gespräche entstehen